1974 begann ich meine Arbeit im sozialpädagogischen Bereich. Ich kam mit vielen verschiedenen Arten von “Auffälligkeiten” in Berührung.

„Zappelphilippe, Angsthasen, Autistische Kinder, Kinder mit geistigen - und körperlichen Behinderungen und den dazugehörenden Erwachsenen.“

Eltern, Erzieher, Lehrer, Ärzte, Kliniken, Jugendämter, Beratungsstellen und Berater u.s.w.

Ich nahm mich ihrer an, und freute mich, sie ein Stück auf ihrem Weg zu begleiten.

Die Stärke dieser Kinder und ihre Lebensfreude beeindruckte mich am Meisten.

Es fiel mir immer wieder auf, dass meist nur Symptome „bekämpft wurden.“

Nach einer gewissen Elternzeit, die ich mir für meine eigenen Kinder nahm, beschäftigte ich mich mit systemischen  Familienarbeitsweisen.

Seit 1989 arbeite ich unter anderem in ambulanter sozialpädagogischer Familienhilfe.

1997 beendete ich meine Ausbildung als psychologische Beraterin mit einem Abschluss-Diplom in praktischer Psychologie.

Seit 1998 arbeite ich als Psychologische Beraterin in eigenen Räumen.

Seit 2000 berate ich nach einem voran gegangenen 2-jährigen Fortbildungscurriculum Opfer sexueller Gewalt.

Seit 2000 finden in angebotenen Seminaren Familienaufstellungen statt.

Welche Arbeit man auch immer angeht, es ist wichtig, sich das ganze System an zu schauen.

Wer gehört dazu, wer ist ausgeschlossen, worüber darf oder wird nicht gesprochen?

Jede Familie hat ein oder mehrere „Geheimnisse“.

Seit 2008 arbeite ich nach einer intensiven Weiterbildung auch als Traumaberaterin.

Seit 2003 biete ich immer wieder Seminare zu der Arbeit am „Inneren Kind“ an.

Das Hinschauen auf unser „Inneres Kind“, ist eine Hin-Bewegung zu den eigenen Wurzeln,

dem kleinen Kind in uns, das auch den Erwachsenen mehr beeinflusst, als dieser denkt.

Die meisten haben ihr inneres kleines Kind völlig vergessen und handeln dadurch als „nicht liebevolle Erwachsene“.

Die meisten Menschen handeln schützend, um den Schmerz zu vermeiden, was zu Verwirrungen führt.

Das Fazit daraus beinhaltet: „ Handelnd zu lernen, den Schmerz in Kauf zu nehmen und gestärkt daraus hervor zu gehen.“

Dies bedeutet Arbeit an dem Menschen, der man innerlich ist.

Der weise König Salomo schreibt im Buch Sprüche, Kapitel 19 im Vers 8:

“Wer Herz erwirbt, liebt sich selbst. Wer Einsicht bekundet wird Reichtum und Gutes finden.”

Wenn wir unsere inneren Bilder auf die Leinwand des Leben projizieren, zeigt sich uns ein buntes Fotoalbum.

Verschreiben Sie sich dem Leben - Ihrem Leben - in meiner Biblio-Poesie-Schreibwerkstatt.

 

Home | Über mich | Kontakt | Einzelberatung | Seminare |